Der Spaß steht im Vordergrund
Kinderturnen
Was macht man im Kinderturnen ?
Ähnlich wie Leichtathletik ist auch Turnen für Kinder sehr vielseitig.
Während der Turnstunden werfen und fangen die kleinen Turner Bälle, klettern, balancieren, hüpfen und tanzen umher. Zu den Bestandteilen der Kurse gehören auch Purzelbäume schlagen oder sich rollen.
Was bringt Kinderturnen ?
Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren werden ohne ihre Eltern in ihrer
Beweglichkeit gefördert und erweitern ihren Aktionsradius.
Die Koordination wird verfeinert, der soziale Umgang erlebt mit dem
Fortschreiten der Sprachentwicklung neue Bereiche.
Warum sollten Kinder turnen ?
Beim Turnen werden Kraft, Beweglichkeit, Koordination,
Schnelligkeit und Balance verbessert.
Damit ist Turnen eine ausgezeichnete Grundlage für andere Sportarten.
Der schnelle Anlauf am Sprung wird so beispielsweise zum Sprint
in der Leichtathletik oder im Fußball.
Balance und Beweglichkeit sind beim Tanzen wichtig
Was fördert Kinderturnen ?
Im Vorschulalter stellt das Erlernen sozialer Verhaltensweisen ein
wesentliches Ziel der Bewegungserziehung dar.
Vor allem Bewegungsspiele bieten die Möglichkeit, soziale
Verhaltensweisen anzuregen und zu fördern,
z.B. beim Anpassen an einen Partner, dem Respektieren bestimmter Regeln
Kinderturnen-Leiterin Heike Gramer bietet ihren Kinder ein spannendes und abwechslungsreiches Turntraining.
Kommen Sie mit Ihrem Kind vorbei und schnuppern sie in die Trainingsstunde, ihr Kind wir begeistert sein.
Trainingszeiten
Kontakt
Gruppe 1 bis 4 Jahre
Heike Gramer
Gruppe 2
Heike Gramer